MVZ Labor Limbach Aachen
Modern. Effizient. Lokal.
Ihr Laborpartner in Würselen
Mehr als Labor
Fachärztlich. Partnerschaftlich. Persönlich.
Mehr als Team
Fachlich. Interdisziplinär. Beratend.

  

NEU: Gerinnungssprechstunde im MVZ Labor Limbach Aachen!

Ab dem 03.02.2025 auf Doctolib Termine frei!

Neu in Würselen: Immer montags steht Ihnen Frau Dr. med. Mitra Hassani-Komeleh in der Sprechstunde für Gerinnungsstörungen zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Termin
online buchen
Doctolib

Herzlich Willkommen!

Durch den Zusammenschluss mit der Limbach Gruppe profitieren Sie von einem bundesweiten Labornetzwerk. Durch die fachliche Kompetenz im Austausch mit 30 weiteren Laboren der Limbach Gruppe sind wir ab sofort excellent aufgestellt.
Die seit mehr als 30 Jahren bestehende enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Labor MVZ Dr. Stein + Kollegen in Mönchengladbach haben wir zudem noch weiter vertieft.

In den kommenden Tagen werden wir diese Seite weiter aktualisieren.

Sie können sich auf tolle Neuigkeiten freuen.

Ihr MVZ Labor Limbach Aachen

 

 

Sie erreichen uns unter

Telefon: +49 2405 4891-0

Fax: +49 2405 4891-199

 

 

Aktuelles

Ab 01.04.24: Beauftragung in-vitro-diagnostischer Leistungen wird vereinheitlicht 28.03.2024
Ab dem 1. April 2024 werden alle Materialsendungen für in-vitro-diagnostische Auftragsleistungen nach Abschnitt 1.7 und 30.12.2 EBM sowie nach Kapitel 11, 19 und 32 EBM einheitlich mittels Muster 10 beauftragt.
weiterlesen
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit 21.09.2023
Mit der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung gesetzt. Als Gesundheitsunternehmen ist uns die enge Verzahnung von Klimaschutz und Gesundheitsschutz bewusst. Unseren Beitrag zur Gesundheitsversorgung ergänzen wir bereits seit einigen Jahren um konkrete soziale und ökologische Maßnahmen. Nun gehen wir den nächsten Schritt. 
weiterlesen
Infektiologie
Änderungen in der serologischen Toxoplasmose-Diagnostik ab 1. Oktober 2023 12.09.2023
Für den serologischen Nachweis einer Toxoplasmose-Infektion gibt es ab Oktober 2023 nur noch zwei Gebührenpositionen im EBM. Durch den Beschluss des Bewertungsausschusses wurde das diagnostische Vorgehen damit an den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik angepasst.
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung